Für mehr Bildungsgerechtigkeit: Wir fördern den Einsatz eines Teach First Fellows in Emmendingen
Noch immer haben sozial benachteiligte Kinder weniger Chancen auf den bestmöglichen Bildungsabschluss als andere Kinder. Damit Bildung nicht von Herkunft oder Einkommen der Eltern abhängig ist, setzt sich Teach First ein und unterstützt die Kinder an den Übergängen im Schulsystem. An Kooperationsschulen sind sogenannte Fellows im Einsatz, die als zusätzliche Bezugsperson und Unterstützung im Unterricht sowie am Nachmittag für die Kinder fungieren. Die Wölcken Stiftung fördert nun für ein Jahr den Einsatz eines Fellows an der Teach First Partnerschule in Emmendingen.
„Genau wie die Wölcken Stiftung setzt sich Teach First dafür ein, dass Kinder und Jugendliche ihre Zukunft selbstbestimmt gestalten können. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir Teach First und ihren Einsatz für mehr Bildungsgerechtigkeit ein Stück begleiten dürfen“, sagt Thomas Wölcken, Vorstand der Wölcken Stiftung.
Fellows sind sehr gute Hochschulabsolventinnen und -absolventen verschiedener Fachrichtungen, die für zwei Jahre in Vollzeit an einer Schule in sozialen Brennpunkten arbeiten. Sie ergänzen den regulären Unterricht, sind Vertrauenspersonen, engagieren sich zusätzlich im außerschulischen Bereich und helfen da, wo die Kinder am häufigsten scheitern: den Abschlussprüfungen und der Berufsorientierung.
Wir freuen uns, dass wir dieses tolle Projekt ein Stück begleiten dürfen. Mehr Infos zu Teach First findest du unter https://www.teachfirst.de/